Der G5 Netz Verlag
Nachhaltiges Leben signalisieren die 5 G's im Verlagslogo. Spielerisch.
Das ist Absicht: Die Verlagsprojekte möchten Freude bereiten, Mut für die Zukunft machen, der eigenen und der aller anderen. Das Lesen soll Spaß machen.
Und zum Handeln anregen.
Das Wachstum der Seelen ist das zentrale Thema, nicht das der Wirtschaften.
Ohne Ideologien und Heilslehren möchte der Verlag arbeiten. Bescheiden, aber konsequent charakterstarkes Schreiben in die Diskussion bringen, ist die Antriebshoffnung.
Genuss, Gesundheit, Geselligkeit, Gemeinwohl, Ganzheit sollen die LeserInnen der Bücher, Broschüren, Streitschriften vernetzen lernen. In unterschiedlichsten Gewichtungen und Zusammenhängen.
“Ich kann einen Spaziergang, ein Gespräch, das Beobachten, die Tradition, das Spielen ähnlich genießen wie ein Radieschen, eine Mohrrübe, ein Butterbrot.”
Die Ernährung wird trotzdem häufig im Zentrum der Verlagsprojekte stehen. Das ergibt sich aus der Qualifikation der ersten VerlagsautorInnen.
Zwei Neuerscheinungen kann es pro Jahr geben. So ist die Freude an der Arbeit von Lektorin und Verleger abgesichert.
Kein Wirtschaftswachstum ins Seelenlose.
Grenzenlos, unkontrolliert darf nur das Einfache, Schöne sein.
Aktuell lieferbare Bücher
Lust auf Pflanzenkost
Jürgen Piquardt - COMPLEMENTISMUS - Lust auf Pflanzenkost! PFADeFINDER zu einer individuell-ganzheitlichen Ernährung
Mehr über das Buch
Erkenne Dich! Und handle!
Jürgen Piquardt - Erkenne Dich! Und handle! - Anleitung zum nachhaltigem Genuss
Mehr über das Buch